(BdF) Informativ, gemeinschaftlich und spannend: So war das vergangene Wochenende in Heilbronn für die Friedhofsgärtner. Am 23. Juni 2018 fand der Ausstellerinfotag (AIT) zur BUGA Heilbronn 2019 statt. Am Tag darauf erfuhren die friedhofsgärtnerischen Aussteller per Zulosung, welches Grab sie 2019 gestalten werden. Rund 50 Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland waren am Wochenende vor Ort und machten sich ein Bild von der Anlage.
67 Mustergrabstellen unterschiedlicher Größe wird es im Ausstellungsteil „Grabgestaltung & Denkmal“ zur BUGA Heilbronn 2019 geben. Die Anlage direkt am Neckar, mit altem Baumbestand und den geschwungenen Wegen, an denen sich die Grabstellen entlang reihen, wird 2019 ein Fleck zum Verweilen sein. Mit der Zulosung beginnt nun die kreative Phase der Friedhofsgärtner, die ihre Grabgestaltungen planen, die Pflanzen produzieren oder beim Produzenten bestellen. Hierfür ist es wichtig zu wissen, ob die Grabstelle sonnig oder schattig ist. Zudem besteht die Hauptaufgabe des Wettbewerbs darin, die Grabgestaltung an das Grabmal anzupassen. Auch deswegen verfolgten die Friedhofsgärtner die Zulosung besonders gespannt.
Da es noch freie Grabstellen gibt, ist auch weiterhin eine Anmeldung als friedhofsgärtnerischer Aussteller möglich. Nähere Informationen gibt der BdF gerne unter 02288100244 oder
friedhofsgaertner@g-net.de.
Bildunterschriften/ Downloads: Fotos: BdF/ Funke
Josef Knostmann (rechts) übernahm als Ehrengast der Veranstaltung die Ziehung der Lose. Rüdiger Eckhardt (Mitte) und Uwe Spickermann (links) von der Abteilung Gärtnerische Ausstellungen der BUGA Heilbronn 2019 stellten die jeweiligen Grabmale vor.
Der Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der BUGA Heilbronn 2019 liegt direkt am Neckar.
Birgit Ehlers-Ascherfeld, BdF-Vorsitzende begrüßte die Teilnehmer an der Zulosung
Thomas Seppelfricke, Vorsitzender des BdF-Arbeitskreises Ausstellung und Gestaltung stellte die Leistungen des BdF zur BUGA Heilbronn 2019 vor. Sein Vortrag wurde unterstützt von seinem Stellvertreter Norbert Walz sowie der Geschäftsführerin Kirsten Funke.