Waldsteinia Ternata (Dreiblättrige Golderdbeere)
Die dreiblättrige Golderdbeere bildet mit den grünen, leicht glänzenden Blättern dichte Flächen. Sie ist für halbschattige bis schattige Standorte mit ausreichend feuchten Böden geeignet.
Familie | Rosaceae |
Standort | halbschattig bis schattig |
Boden | humos, durchlässig |
Boden pH-Wert | schwach sauer bis neutral (5,5-7) |
Lebensbereiche | G2, GR1-2 |
Pflanzen pro m² | 24-30 |
Wuchs | 10 cm hoch, bodendeckend, Ausbreitung über oberirdische Ausläufer die wieder anwurzeln, sehr wuchsstark |
Blüte | April-Mai, gelb und schalenförmig, in Scheindolden auf kurzen Stängeln, über dem Laub stehend |
Blatt/Laub | dreiteilig, leicht glänzend, sommer- und wintergrün |
Winterhärtezone | 3 |
Symbolik | Beständigkeit, Dreieinigkeit, Fruchtbarkeit, Liebe, Paradies, Sünde, Vergänglichkeit |
Bemerkungen | in ausreichend Wasser versorgten Böden auch gut sonnenverträglich, für große bis kleine Gräber im Halbschatten- Schatten geeignet, kommt auf großer Fläche gut zur Geltung, können andere Bodendecker verdrängen |